Fataler Irrtum um die eAU kostet Arbeitgeber Milliarden!

Seit 01.01.2023 sind Kassenärzte gesetzlich verpflichtet, ausschließlich die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, auszugeben. Patienten sind allerdings nicht verpflichtet, die eAU auch zu nutzen. Jeder, ob privat oder gesetzlich versichert, hat die Wahl zwischen eAU und privater Krankschreibung. Der Irrtum, nur die eAU wäre gültig, ist fatal! DrAnsay AU ist sowohl für Kassen- als auch Privatpatienten […]
Das Jahr 2022 beendet DrAnsay erfolgreich und launcht neues B2B Programm!

2022 liegt erfolgreich hinter uns, für DrAnsay war es ein großes Jahr voller Wachstum. Die Erweiterung unserer Gesundheitslösungen nahmen einen wichtigen Stellenwert ein. Aber vor allem die Vielzahl zufriedenen KundInnen macht dieses Geschäftsjahr zu einem gelungenen Jahr. Für unsere Kunden werden wir weiterhin in patientenorientierte Lösungen investieren und für deine Firma ab 2023 Unternehmensangebote bereithalten. […]
Wie Du als Arbeitgeber mit den 1-Klick-Lösungen von DrAnsay AU Geld sparst!

Mit dem neuen Gesetz ab 1.1.2023 zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, wird ein großes Chaos erwartet. Als Arbeitgeber kostet Dich das vor allem eins: Zeit und schließlich auch Geld. Mit privatärztlichen Krankschreibungen für alle Mitarbeitenden (privat- und gesetzlich Versicherte) hast Du diesen Stress nicht. Spare Zeit und Ressourcen in Deinem Unternehmen! Hier erfährst Du, wie […]
Irrglaube verursacht 100x mehr Schaden als Blaumacher

Wenn Mitarbeitende trotz Erkrankung bei der Arbeit erscheinen, kann das mehr Kosten für den Arbeitgeber zur Folge haben, als bei einem temporären Ausfall entstünden. Warum Du Deine Mitarbeiter darin bestärken solltest, eine Krankheit mit einer DrAnsay AU zu Hause auszukurieren, erfährst Du hier. Präsentismus, auch als „krank zur Arbeit gehen“ bezeichnet das Verhalten von Beschäftigten, […]
eAU-Chaos boykottieren: DrAnsay AU für Deine Arbeitnehmer ohne Umwege

Am 01.01.2023 tritt ein neues Gesetz in Kraft, das den Umgang mit elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, kurz eAU, regelt. Die technische Infrastruktur stimmt bei vielen Ärzten noch nicht und auch die Krankenkassen werden aufgrund der riesigen Welle an Bearbeitungen ziemlich überfordert sein. Wenn Krankschreibungen zu spät oder gar nicht eintreffen, liegt das Problem nicht nur beim Arbeitnehmer. […]