Sebastian Moser, besser bekannt unter seinem Rappernamen Curly, wurde 1986 in Rheinfelden (Baden) geboren und wuchs im Stadtteil Degerfelden auf. Schon mit 18 Jahren gründete er ein eigenes Label, um seine Musik zu veröffentlichen. Unter dem Namen Curlyman startete er in der Szene durch, doch inzwischen tritt er nur noch als Curly auf – kurz, prägnant und so, wie ihn ohnehin schon die meisten genannt haben. Heute schreibt er nicht nur Songs für sich selbst, sondern auch für andere Künstler:innen aus ganz verschiedenen Genres.
Neben Beats und Bühnen hat Curly auch die Welt des Weins für sich entdeckt: Gemeinsam mit dem Sommelier Willi Schlögl hostet er den erfolgreichen Podcast Terroir & Adiletten, in dem die beiden die unterschiedlichsten Fragen rund um das Wein-Universum diskutieren. 2023 veröffentlichten die beiden Freunde das Buch Anleitung zum Weinsaufen – und kassierten dafür nicht nur einen Platz auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, sondern auch den Deutschen Kochbuchpreis in Silber.
Auch abseits von Musik und Wein mischt Curly mit: Er gilt öffentlich als Befürworter der Cannabislegalisierung und hat sich 2023 in den TV-Sendungen Hart aber fair und Stern TV für eine zeitgemäße Drogenpolitik ausgesprochen.