Gesund bleiben – das klingt zwar einfach, ist aber längst zu einer komplexen Herausforderung geworden. In einer Welt, in der digitale Tools, künstliche Intelligenz, New Work und soziale Medien unser Leben begleiten, verändert sich auch, wie wir über Vorsorge, Therapie und Selbstfürsorge denken.
In unserem Interviewformat „Talking Health – mit Tanja Bülter“ geht es um das, was uns alle beschäftigt: Wie bleiben wir gesund, körperlich, mental und emotional? In spannenden Gesprächen mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen spricht Tanja über Herausforderungen, Chancen und echte Geschichten aus dem Leben – authentisch, nahbar und inspirierend.
Zum Auftakt der Interviewreihe ist Paula Lambert zu Gast: Journalistin, Podcasterin, Coach und bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie weiß, wie schwer es manchmal ist, sich selbst zu akzeptieren und nicht dem Druck von außen nachzugeben. Umso wichtiger ist es für sie, authentisch zu bleiben - getreu ihrem Coaching-Motto “Feel it. Face it. Do it”.
Im Gespräch beleuchten Tanja und Paula, wie unterschiedlich Männer und Frauen mit Gesundheit und Selbstwahrnehmung umgehen. Sie diskutieren gesellschaftliche Erwartungen, den Druck durch Social Media, die Balance zwischen Selbstoptimierung und Selbstakzeptanz sowie den Umgang mit Einsamkeit und Ängsten. Paula teilt praktische Tipps, wie man emotionale und körperliche Gesundheit miteinander verknüpft, echte Verbindung zu anderen Menschen aufbaut und langfristig Zufriedenheit und Freude erlebt – sei es im Alltag, beim Dating oder in Langzeitbeziehungen. Mit Humor und Offenheit spricht sie über Rollenbilder, Selbstoptimierung und die Frage: Wie finden wir mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein im Alltag?
Diese Folge zeigt eindrucksvoll: Gesundheit ist mehr als körperliches Wohlbefinden. Es geht um Resilienz, emotionale Intimität und darum, den Mut zu finden, sich selbst und andere wirklich zu spüren. Ein Gespräch, das inspiriert, nachdenklich stimmt und praktische Impulse für ein bewussteres Leben gibt.
Gesund bleiben – das klingt zwar einfach, ist aber längst zu einer komplexen Herausforderung geworden. In einer Welt, in der digitale Tools, künstliche Intelligenz, New Work und soziale Medien unser Leben begleiten, verändert sich auch, wie wir über Vorsorge, Therapie und Selbstfürsorge denken.
In unserem Interviewformat „Talking Health – mit Tanja Bülter“ geht es um das, was uns alle beschäftigt: Wie bleiben wir gesund, körperlich, mental und emotional? In spannenden Gesprächen mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen spricht Tanja über Herausforderungen, Chancen und echte Geschichten aus dem Leben – authentisch, nahbar und inspirierend.
Zum Auftakt der Interviewreihe ist Paula Lambert zu Gast: Journalistin, Podcasterin, Coach und bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie weiß, wie schwer es manchmal ist, sich selbst zu akzeptieren und nicht dem Druck von außen nachzugeben. Umso wichtiger ist es für sie, authentisch zu bleiben - getreu ihrem Coaching-Motto “Feel it. Face it. Do it”.
Im Gespräch beleuchten Tanja und Paula, wie unterschiedlich Männer und Frauen mit Gesundheit und Selbstwahrnehmung umgehen. Sie diskutieren gesellschaftliche Erwartungen, den Druck durch Social Media, die Balance zwischen Selbstoptimierung und Selbstakzeptanz sowie den Umgang mit Einsamkeit und Ängsten. Paula teilt praktische Tipps, wie man emotionale und körperliche Gesundheit miteinander verknüpft, echte Verbindung zu anderen Menschen aufbaut und langfristig Zufriedenheit und Freude erlebt – sei es im Alltag, beim Dating oder in Langzeitbeziehungen. Mit Humor und Offenheit spricht sie über Rollenbilder, Selbstoptimierung und die Frage: Wie finden wir mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein im Alltag?
Diese Folge zeigt eindrucksvoll: Gesundheit ist mehr als körperliches Wohlbefinden. Es geht um Resilienz, emotionale Intimität und darum, den Mut zu finden, sich selbst und andere wirklich zu spüren. Ein Gespräch, das inspiriert, nachdenklich stimmt und praktische Impulse für ein bewussteres Leben gibt.