Neu: News & med. Studien kurzgefasst
Bekannt aus:
Lang lebe Du!
Wusstest Du, dass Dein Sterberisiko 80% höher ist, wenn Du mehr als 8 Stunden pro Tag sitzt? Verringere jetzt Dein Sterbe- & Krankheitsrisiko mit staatlich geprüften digitalen Präventionskursen gegen Übergewicht, Depression, Rückenleiden etc..
Unsere Mission: Die über 70% der Gesundheitsausgaben für chronische Krankheiten zu vermeiden, die durch ungesundes Verhalten verursacht werden.
Werde jetzt aktiv
1. Anmelden
Wähle unten einen der Online Kurse aus und melde Dich auf der verlinkten Partnerwebseite an.
2. Teilnehmen
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du ein
Zertifikat, welches Du bei Deiner Krankenkasse einreichst.
3. Krankenkasse zahlt
Deine Krankenkasse erstattet Dir dann direkt 80-100% der Kosten + 30€ Gutschein von uns.
Rückenfit
10 Einheiten
- Grundlagen zum Aufbau der Wirbelsäule & Muskulatur
- Angeleitete Übungen zur muskulären Kräftigung, Beweglichkeit & Koordination
- Tipps, um das Training zuhause effektiv umzusetzen
Vom Walken zum Laufen
8 Einheiten
- Erfahre alle Aspekte des Lauftrainings
- Lerne die Grundlagen zum Ausdauertraining, Lauftechniken, Motivation & mehr
- Erfahre richtiges Auf- und Abwärmen & laufspezifisches Dehnen
Ernährungs-Coach
8 Einheiten
- Individuelle Ess-, Bewegungs- und Stressverhaltens Analyse
- Angeleitete Coachings rund um das Thema gesunde Ernährung
- Aspekte eines Knochengesunden Lebensstils lernen
Kniekrafttraining
8 Einheiten
- Verschiedene Aspekte gesunder und funktioneller Knie
- Grundlagen: Kniegesundheit, Verletzungen, Motivation & Training
- Knie spezifisches Koordinations / Beweglichkeitstraining
Starke Knochen Online
8 Einheiten
- Mit dem Thema Knochengesundheit vertraut werden
- Aspekte eines Knochengesunden Lebensstils
- Angeleitete Übungen: muskuläre Kräftigung, Koordination & Sensomotorik
Entspannungskurs
8 Einheiten
- Aspekte der psychischen Gesundheit
- Was ist Stress und was für Folgen hat chronischer Stress?
- Was ist Stress und was für Folgen hat chronischer Stress?
Alle unsere Services
Hier findest Du alle weiteren nützlichen online Arzt-Services, Scheine & Apps
FAQ / Kontakt
Was ist ein Online-Präventionskurs?
Präventionskurse sind nach dem Deutschen Standard Prävention (Leitfaden Prävention nach §20 Abs. 1 SGB V) qualitätsgesicherte Maßnahmen, die von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert werden müssen. Ziel ist die Verbesserung des Wohlbefindens und die Vorbeugung verschiedener Krankheitsbilder.
Erreicht wird dies durch die Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie die Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Teilnehmer. Präventionskurse decken viele verschiedene Schwerpunkte ab. Unterschieden wird dabei in die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention.
Wie erfolgt der Präventionskurs zuhause?
Du suchst Dir einen Kurs aus und wirst zur Kursregistrierung weitergeleitet. Du meldest Dich mit Deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse an. Zur Bezahlung des Kurses können das Lastschriftverfahren, eine Kreditkarte oder Sofortüberweisungsdienste genutzt werden. Nach Bezahlung des Kurses steht dieser Dir sofort zur Verfügung.
Wie ist der Ablauf des Online-Präventionskurs?
Die Online-Kurse bestehen aus 8–10 Einheiten mit einer Dauer von ca. 45–60 Minuten. Jede Einheit umfasst ein Video sowie ein PDF, welches die theoretischen Inhalte der Einheit noch einmal aufbereitet und erläutert.
Die Einheiten werden im Wochenrhythmus freigeschaltet. Die Videos sind nicht vorstülpbar, sodass die komplette Einheit absolviert werden muss, bevor die nächste freigeschaltet wird. Nach Abschluss einer Einheit kann diese jederzeit erneut angesehen werden. Wenn der komplette Kurs beendet wurde, bleibt der Zugang für weitere 4 Wochen aktiv. Nach Abschluss des Kurses wird das Zertifikat an die Krankenkasse versendet.
Wer kann einen Online-Präventionskurs in Anspruch nehmen?
Jeder kann einen Online Präventionskurs in Anspruch nehmen, sofern keine Kontraindikationen bestehen. Diese werden bei der Registrierung zum Kurs abgefragt.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Die Online-Kurse basieren auf einer Web-App und können an jedem Computer, Smartphone oder Tablet durchgeführt werden. Wichtig ist, dass ein Online- Zugang besteht. Der gewählte Kurs ist dann überall verfügbar.
Wie hoch fällt die Erstattung der Krankenkasse aus?
Die Kursgebühr beträgt zwischen 99,00€ und 119,00€. Alle gesetzlichen Krankenversicherungen bezuschussen die Kurse. Die Höhe der Kostenerstattung ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich, beträgt in der Regel aber zwischen 75% und 100% der Kursgebühr. Die Kassen erstatten für gewöhnlich 2 Kurse pro Jahr. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Präventionskurse nur in Ausnahmefällen. Hier muss eine mögliche Kostenübernahme direkt mit dem Versicherer abgesprochen werden.
Welche Daten werden benötigt?
Für die Erstellung der Teilnahmebestätigung werden Vor- und Nachname, Geburtsdatum, eine Anschrift und eine E-Mail Adresse erhoben. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte übermittelt.
Noch Fragen?
Falls Du Deine Frage nicht auf der FAQ-Seite findest, kontaktiere uns gerne!
Mo.–Fr. (8–17 Uhr):
✓ per folgendem Kontaktformular (Reaktionszeit: durchschnittlich ca. 3-5 Min., max. 1h) :
„*“ zeigt erforderliche Felder an