Sexuell übertragbare Infektionen: Aufklärung und Behandlungsmöglichkeiten

Einleitung Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) sind ein Thema, das oft im Dunkeln bleibt, aber es ist wichtig, offen darüber zu sprechen. Wir verstehen, dass es manchmal peinlich oder unangenehm sein kann, darüber zu reden, aber Deine Gesundheit steht an erster Stelle. In diesem Blogartikel werden wir über STIs sprechen, wie Du Dich schützen kannst und […]

Loading

Patientensicherheit – Wechselwirkungen vermeiden für eine sichere Medikamenteneinnahme

Einleitung In diesem Blogartikel geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Patientensicherheit und sichere Medikamenteneinnahme. Wir möchten Dir zeigen, wie wichtig es ist, Medikamente richtig einzunehmen, um mögliche Risiken zu minimieren und dafür sensibilisieren, dass eine Einnahme von verschiedenen Medikamenten zu Wechselwirkungen führen, die unangenehme und sogar gefährliche Folgen haben können.  Wir werden […]

Loading

Wegovy und Ozempic – Effektive Medikamente zum Abnehmen auf Rezept

Rezept fuer Medikamente Wegovy und Ozempic

Adipositas und Wegovy Adipositas ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft und oft mit zahlreichen gesundheitlichen Herausforderungen einhergeht. Für Dich als Betroffenen kann es besonders schwierig sein, dauerhaft und erfolgreich Gewicht zu reduzieren. Hier kommen Wegovy® und andere Medikamente wie Ozempic ins Spiel – beides sind bahnbrechende Medikamente, die sich […]

Loading

Sommerzeit ist Sonnenzeit: Schütze Dich vor Sonnenstich und Sonnenallergie!

Sommerzeit ist Sonnenzeit

Der Sommer ist endlich da, und wir alle lieben es, die Sonne zu genießen und die warmen Tage im Freien zu verbringen. Doch während Du die Sonnenstrahlen und die frische Luft genießt, ist es wichtig, dass Du auf Deine Gesundheit achtest und Dich vor möglichen Gefahren wie Sonnenstich und Sonnenallergie schützt. In diesem Artikel werden […]

Loading

Der Dr. Ansay Rezeptservice

Cannabis Rezept Online

Möchtest Du schnell und unkompliziert an Dein gewünschtes Medikament kommen, aber hast keine Zeit für einen Arztbesuch? Kein Problem! Mit dem Rezeptservice von Dr. Ansay kannst Du von zu Hause aus Dein Rezept anfordern. So funktioniert unser Rezeptservice Um unseren Rezeptservice nutzen zu können, musst Du zunächst einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen, den sich Dein Arzt vor […]

Loading

Heuschnupfen? 3 neue Erkenntnisse, die helfen!

Mittel gegen Heuschnupfen

Einleitung Heuschnupfen ist eine weit verbreitete allergische Erkrankung, die durch eine Überreaktion des Immunsystems auf Pollen ausgelöst wird. Die Symptome können von milden Beschwerden wie Niesen und Augenjucken bis hin zu schweren Atemproblemen reichen und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Da Heuschnupfen eine chronische Erkrankung ist, suchen viele Menschen nach neuen Erkenntnissen und Behandlungsmöglichkeiten, […]

Loading

Blasenentzündung – Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten

Blasenentzuendung Entstehung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen kann. Sie tritt häufig dann auf, wenn Bakterien in die Blase eindringen und sich dort vermehren, was zu Entzündungen führen kann. Und fast jeder weiß leider sehr genau, wie sich so eine Blasenentzündung anfühlt. In diesem Blogartikel wollen wir Dir einen Überblick […]

Loading

Bluthochdruck – was Du tun kannst!

Bei Bluthochdruck, auch als arterielle Hypertonie bezeichnet, bleibt der Blutdruck dauerhaft auf einem erhöhten Niveau. Bluthochdruck ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das nicht nur zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch zu anderen Gesundheitsproblemen wie Schlaganfall, Nierenversagen und Augenschäden führen kann. Daher ist es wichtig, dass Bluthochdruck frühzeitig erkannt und behandelt wird. Erfahre hier, was Du wissen musst. Ursachen […]

Loading

Mit sexuell übertragbarer Krankheit angesteckt? Was tun?

Sexuell übertragbare Infektionen, STI, sind leider weitverbreitet. Einige STI-Symptome können subtil sein und bleiben lange unerkannt, was dazu führen kann, dass die zugrunde liegende Geschlechtskrankheit unentdeckt bleibt und gefährlichere Gesundheitsprobleme verursacht. Informiere Dich hier, wie Du Dich vor Geschlechtskrankheiten langfristig schützen kannst.  Bei STI schnell handeln Wenn Du das Gefühl hast, dass Du eine STI […]

Loading

Du brauchst ein Rezept? Du bekommst es bei uns! Online!

Du weißt genau, welche Arznei Du brauchst? Aber der Gang zum Arzt nur wegen eines Rezeptes ist mühsam. Überfüllte Wartezimmer, erkrankte Menschen, unnötige Wartezeiten – das muss nicht sein! Dein Erst- oder Folgerezept für alle Arzneien bekommst Du auch bei uns! Online und unkompliziert. Bei Bedarf auch mit Arztgespräch. Alles was Du darüber wissen musst, […]

Loading

Trage Dich jetzt hier mit Deiner Emailadresse ein und erhalte alle Audios und Infos zu den Lunchtime Friends.

ACHTUNG: Suchtgefahr!

Falls Du süchtig bist oder wirst, findest Du Hilfe z. B. hier.

 

10 % bis 30 % (Fußnoten 1 & 2) der Cannabis-Konsumenten werden süchtig, d. h. sie können nicht aufhören, Cannabis zu konsumieren, obwohl es gesundheitliche und soziale Probleme verursacht.
Die Suchtgefahr ist bei Personen größer, die Cannabis häufiger und bereits als Jugendliche konsumieren.(3)
Süchtige haben auch ein höheres Risiko für andere negative Folgen, wie z. B. Probleme mit der Aufmerksamkeit, dem Gedächtnis und dem Lernen.

Folgende Anzeichen deuten auf eine Cannabis-Sucht hin (4):

- Verlangen nach Cannabis oder Entzugserscheinungen ohne Cannabis.
- Erfolgloser Versuch, mit dem Cannabiskonsum aufzuhören.
- Cannabis zu konsumieren, obwohl es körperliche oder psychische Probleme verursacht.
- Cannabis zu konsumieren, obwohl es Vernachlässigung oder sonstige Probleme mit Familie, Freunden oder Kollegen verursacht.
- Cannabiskonsum in riskanten Situationen, z. B. beim Autofahren.
- Mehr Cannabiskonsum als beabsichtigt oder viel Zeit mit Cannabis zu verbringen.
- Das Bedürfnis, mehr Cannabis zu konsumieren, um den gleichen Rausch zu erleben.

 

(1) Lopez-Quintero C, de los Cobos JP, Hasin DS, et al. Probability and predictors of transition from first use to dependence on nicotine, alcohol, cannabis, and cocaine: Results of the National Epidemiologic Survey on Alcohol and Related Conditions (NESARC). Drug and Alcohol Dependence. 2011;115(1-2):120-130.
(2) Hasin DS, Saha TD, Kerridge BT, et al. Prevalence of marijuana use disorders in the United States between 2001-2002 and 2012-2013. JAMA Psychiatry. 2015;72(12):1235-1242.
(3) Winters KC, Lee C-YS. Likelihood of developing an alcohol and cannabis use disorder during youth: association with recent use and age. Drug and Alcohol Dependence. 2008;92(1-3):239-247.
(4) American Psychiatric Association. Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (5th ed). Washington, DC; 2013.

WICHTIG:

Du kannst im folgenden Fragebogen für diese „5 Min. AU“ ohne Gespräch eine Arzt-Adresse in allen deutschen Städten auswählen, die dann auch auf Deiner deutschen Krankschreibung steht.

Falls Dein Arbeitgeber jedoch streng ist, wähle auf der Startseite lieber die AU per Videochat mit deutschem Arzt inkl. 100% Lohngarantie!:

Denn Dein Arbeitgeber kann einen Unterschied der „5 Min. AU“ zur normalen AU vom Praxisarzt nur erkennen, falls er so misstrauisch ist, dass er bei der Ärztekammer vergeblich nachfragt. Alle Privatärzte für die „5 Min. AU“ sind nämlich international tätig und daher nur im Ausland registriert.
Deren Krankschreibungen sind aber rechtlich genauso gültig wie von einem deutschen Arzt, da das Gesetz nur eine „ärztliche Bescheinigung“ fordert, also ohne Beschränkung auf den Ort der Arztzulassung (§ 5 Absatz 1, Satz 2 EntgFG).
Zur Aufklärung Deines Arbeitgebers sende ihm gern unser Info-Schreiben. Zudem gibt es vereinzelt Gerichte, die im Streitfall den Beweiswert einer AU mit Videochat viel höher bewerten, da sie behaupten, die Videochat-Pflicht für Kassenärzte gelte auch für Privatärzte.